Home / Freiflächensysteme

Freiflächensysteme

Unsere Photovoltaik-Freiflächensysteme Unterkonstruktion entstehen mit Know-How und Erfahrung unserer Mitarbeiter sowie mit Einsatz von professionellem Equipment eines modernen Maschinenparks.

Wir entwerfen das System auf der Grundlage der technischen Anforderungen wie z. B. die Größe der Module oder der Neigungswinkel. Wir passen PV-Freiflächensysteme direkt an die atmosphärischen Bedingungen, die Baugrundverhältnisse und die Installationsmethode an. Alle unsere Projekte werden Tests und Untersuchungen der Stabilität unterzogen.

Vorteile einer Photovoltaik auf freier Fläche

Die Photovoltaik auf freier Fläche hat in den letzten Jahren eine enorme Popularität erlangt, die überdies ständig wächst. Heutzutage sieht man immer häufiger Photovoltaikanlagen nicht nur auf Dächern, sondern auch auf Grundstücken und Feldern. Im letzteren Fall handelt es sich um Solarparks, die große Mengen an Energie erzeugen und in der Regel an Kraftwerke verkauft werden. Im Gegensatz dazu benötigen Photovoltaik-Freiflächenanlagen für den Eigenverbrauch keine großen Flächen. Für die Installation der Module reicht in der Regel eine relativ kleine Fläche aus. Insbesondere, wenn die Bodenfläche größer ist als die auf dem Dach verfügbare Fläche. Dadurch kann mehr Energie erzeugt werden und es garantiert die Ersparnis.

Angebot über die Installation von freistehenden Photovoltaik-Modulen

Die Installation von freistehenden Photovoltaikmodulen ist eine Aufgabe für ein Fachunternehmen. Der Anschluss einer Photovoltaik-Freiflächenanlagen an das Stromnetz erfolgt auf ähnliche Weise wie bei einer PV-Dachanlage. Nachdem das Montagesystem für Module befestigt worden ist, muss die PV-Anlage ordnungsgemäß installiert und angeschlossen werden. Dies muss von einer entsprechend qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.

Um die richtige Stabilität der Anlage sowie ihre Beständigkeit gegen widrigen Witterungsbedingungen zu gewährleisten, müssen dauerhafte, richtig ausgewählte und vorbereitete Unterkonstruktion verwendet werden. Ein Gestell, das für die Montage von freistehenden Photovoltaik-Modulen bestimmt ist, muss die in den Bauvorschriften für diese Art von Anlagen beschriebenen Anforderungen erfüllen.

Wir sorgen für eine fachgerechte Installation der freistehenden Photovoltaik-Modulen und garantieren eine professionelle und reibungslose Auftragsabwicklung.

Flächennutzung und Investitionsplanung bei Systemen der PV Aufständerung freifläche

Photovoltaikanlagen, die auf Freiflächen installiert werden, bieten viel Freiheit bei der Flächennutzung. Im Gegensatz zu Dachanlagen sind sie nicht durch die Dachform und -neigung eingeschränkt, sodass die verfügbare Fläche optimal genutzt werden kann. Die Module können mit optimalen Abständen zueinander in Reihen aufgestellt werden. Dadurch werden Verschattungen verhindert und der Wirkungsgrad der gesamten Anlage erhöht. Dies ist besonders wichtig beim Bau von Photovoltaikparks und großen Industrieanlagen. Reca Solar unterstützt Investoren bereits in der Planungsphase. Wir beraten bei der Ausrichtung der Module und der Anordnung der Konstruktion im Hinblick auf Grundstücksgrenzen, Schutzzonen und formale Anforderungen. So wird PV zu einer Energiequelle und zu einem Teil eines einheitlich gestalteten Raums. Sehen Sie sich unsere Referenzen und Beispielprojekte an.

Wodurch zeichnen sich die Reca RS PV-Freiflächenanlagen aus?

Wir entwerfen und fertigen seit Jahren hochwertige freistehende Photovoltaik-Montagesysteme. Was trägt zu deren Endqualität bei?

  • unsere Erfahrung – über 8 Jahre Präsenz auf dem polnischen und ausländischen Markt haben uns ermöglicht, viele umfangreiche Projekte zu realisieren,
  • Kompetenzen des Personals – bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um Spezialisten, die über umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse verfügen,
  • Langlebigkeit und Zuverlässigkeit – die von uns angebotenen PV-Montagesysteme für Freiflächen sind mit der Magnelis®-Beschichtung ausgestattet, die Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit sichert,
  • Ersparnis – wir realisieren wirtschaftlich optimierte Projekte, die durch den geringen Materialverbrauch einen günstigen Preis garantieren,
  • individuelle Vorgehensweise – wir gehen jeden Auftrag individuell an, wobei die unmittelbaren Anforderungen und Erwartungen des Kunden berücksichtigt werden.

Unterkonstruktion PV Anlagen: Sicherheit und Wartung

Obwohl freistehende Anlagen als zugänglicher und wartungsfreundlicher gelten, sollten die langfristige Sicherheit und der Betrieb nicht aus den Augen verloren werden. Reca RS PV Anlagen sind für einen jahrzehntelangen Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen ausgelegt – auch in Gebieten, die starken Winden, Frost oder salzhaltiger Luft ausgesetzt sind. Das gesamte System wird von Beginn an unter dem Aspekt der maximalen Stabilität konzipiert, sodass es auch hohen statischen und dynamischen Belastungen zuverlässig standhält. Bei der Wartung von PV-Freiflächenanlagen spielt die regelmäßige Überprüfung der Tragkonstruktionen hinsichtlich ihrer Stabilität, Beanspruchung und Befestigungen eine wichtige Rolle. Nach der Inbetriebnahme gewährleisten wir eine klare Garantie sowohl für die gelieferten Konstruktionen als auch für die von uns ausgeführten Arbeiten – damit unsere Kunden langfristig abgesichert sind.

PV-Freiflächensysteme

Die PV-Freiflächensysteme ermöglichen, den verfügbaren Raum effizient zu nutzen. Ein weiterer Vorteil ist der leichtere Zugang zu diesen Anlagen – im Vergleich zu den Anlagen auf Dächern. Ein zusätzlicher Vorzug ist die einfache Reinigung. Ohne die Notwendigkeit, auf das Dach zu klettern, kann man die Anlage selbständig mit entsprechenden Mitteln zu reinigen.

Die Installation von freistehenden Photovoltaik-Modulen ist nicht gefährlich, die Montagesysteme sind stabil und robust, aber auch etwas teurer. Je nach Anzahl der Module werden sie in Ein-Pfosten- und Zwei-Pfosten-Systeme unterteilt. Diese Lösung bieten wir vor allem Unternehmern an, die über große freie Flächen verfügen oder die Errichtung eines Solarparks vorhaben. Die PV-Freiflächensysteme können in beliebigen Böden installiert werden, egal wie schwierig sie sind.

Photovoltaik-Freiflächensysteme

Photovoltaik-Freiflächensysteme können auf verschiedene Weise installiert werden – durch Einschlagen oder Verschrauben direkt in den Boden und durch Befestigung auf Betonplatten. Ein richtig ausgewählte Art der Montage gewährleistet eine lange Lebensdauer und ein einwandfreies Funktionieren des gesamten Systems. Die von uns angebotenen Produkte zeichnen sich durch ihren verstellbaren Neigungswinkel und sehr robusten Materialien aus.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl des richtigen Systems, je nach dem Ort, an dem die Module installiert werden sollen. Ein wichtiger Faktor, der die Beständigkeit und die Zuverlässigkeit beeinflusst, ist die Bestimmung von Windlast- und Schneelastzonen. Je nachdem, in welcher dieser Zonen eine Photovoltaik-Freiflächenanlage installiert werden soll, muss ein bestimmtes Montagesystem ausgewählt werden.

Umfassende Unterstützung und Produktion mit moderner Ausstattung

Jedes Projekt beginnt mit einer Analyse der Kundenbedürfnisse. Wir arbeiten mit privaten Investoren sowie mit Entwicklungs- und Bauunternehmen zusammen. Dank unseres modernen Maschinenparks können wir schnelle Lieferzeiten und eine gleichbleibend hohe Produktionsqualität gewährleisten. Wir sind in der Lage, Konstruktionen in verschiedenen technischen Varianten und Abmessungen herzustellen – von Standardlösungen bis hin zu individuellen Projekten, die an ungewöhnliche Bedingungen angepasst sind..

Bei Reca Solar setzen wir auf Innovation und Entwicklung. Wir beobachten Änderungen der Bauvorschriften und Marktanforderungen, sodass PV Unterkonstruktion Freifläche stets den aktuellen Normen entspricht. Unsere Kunden erhalten nicht nur robuste Produkte, sondern auch umfassende Unterstützung in jeder Phase des Projekts: von der Konzeption über die technische Planung bis hin zur Montageüberwachung und dem Kundendienst. Dieses Geschäftsmodell garantiert Investitionssicherheit und hohe Kundenzufriedenheit.

Entdecken Sie unseren Katolog

Alle RECA RS Montagesysteme sind in einer praktischen PDF-Datei beschrieben.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Kontaktdaten

Reca Group Sp. z o.o.

ul. Zielonogórska 31
71-084 Stettin, Polen

NIP 7811881104
KRS 0000436894

Nachricht senden